Skip to main content

Autor: Ivana

Warum es keinen Sinn macht über Produkte zu bloggen

In Content-Marketing-Workshops fällt immer weder die Idee, über die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu bloggen. Meist stimmen alle Beteiligten – vorausgesetzt sie arbeiten im selben Unternehmen – diesem Vorschlag begeistert zu. Worüber sollten sie auch sonst bloggen, so der Tenor,...

Weiterlesen

Anpfiff! Datenschutz bei WordPress-Themes

Kannst du dich noch an meinen Beitrag erinnern, in dem ich angemerkt hatte, dass die einzige Konstante die Veränderung ist und dass ich laufend an mir, meinen Leistungen und meinem Auftritt arbeite? Wir hören von allen Seiten, dass Anpassung und Flexibilität die einzigen Voraussetzungen sind, die...

Weiterlesen

Was richtig guten Content wirklich ausmacht

Guter Content ist einzigartig und hilfreich, reißt UserInnen mit und macht aus Interessenten, KundInnen und wenn man gut ist, echte Fans. Das zumindest besagen die meisten Paper, Ratgeber und Blogbeiträge zum Thema Content Marketing, wenn es um die Frage geht, was „guter“ Content eigentlich ist und...

Weiterlesen

Content Curation im Content Marketing gezielt nutzen

Das Leben als Content MarketerIn ist hart. Ständig musst du am Ball und online sein, deine Augen und Tasten ohne Anzeichen von Müdigkeit durch das Social Web bewegen und getrieben vom Content Shock nur noch hochwertige Inhalte, die einen wahren Nutzen für deine LeserInnen bieten, produzieren. In meinem...

Weiterlesen

Slow Blogging im Content Marketing – Synergie der Gegensätze

Der Begriff des Content Shocks beschäftigt mich nicht erst seit gestern. Ich habe auf meinem Blog schon mehrfach dazu geschrieben und auch auf meinen Social-Media-Kanälen teile ich immer wieder interessante Beiträge zu diesem Thema. Die Frage, wie wir mit der massiv steigenden Content-Masse umgehen...

Weiterlesen

Nur relevante Botschaften erreichen ihr Ziel. Aber wie geht „relevant“?

tl;dr: Digitale Kommunikation braucht eine klare Strategie, die Ziele, Zielgruppen, Botschaften und Maßnahmen definiert. Diese aber nur festzuhalten ist nicht genug, um als Unternehmen und Marke im Social Web erfolgreich zu sein. Jeder dieser Punkte muss angepasst und optimiert werden. In diesem Beitrag zeige...

Weiterlesen

Der Wert der Wahrheit in der Unternehmenskommunikation

Mit der Wahrheit verhält es sich doch im Wesentlichen so: Wir fordern sie ein, vertragen sie schlecht und verbreiten sie so gut wie nie. Egal ob im Privatleben oder der Unternehmenskommunikation, dieses Wahrheitsprinzip hält sich bombenfest. Stimmt nicht? Na gut, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber...

Weiterlesen

Content Marketing in Österreich – Wird 2016 unser Jahr?

Es ist soweit! Das Neue Jahr ist angetreten, um dem vergangenen zu zeigen, wie es besser geht. Ich wünsche dir viel Gesundheit, Erfolg und glückliche Momente! Das neue Jahr ist natürlich auch immer eine ideale Gelegenheit, um Dinge neu anzupacken, Pläne zu schmieden und sich ehrgeizige Ziele zu stecken....

Weiterlesen

Nenne mir dein Tool und ich sage dir, wie erfolgreich du bist

Als Content-MarketerIn, FreelancerIn oder Kommunikationsverantwortliche/r bist du sicherlich täglich mit Online Tools jeglicher Art konfrontiert. das ist bei mir nicht anders. Ich persönlich kann kaum meinen Facebook Newsfeed durchscrollen, ohne dass eine Werbung zu eben diesem Thema auftaucht. Ist...

Weiterlesen

Engagement im Social Web: Dein Guide zu mehr Shares, Likes und Links

Welchen Wert haben heute noch Social Shares? Lassen sich aus diesen Zahlen irgendwelche (relevanten) Schlussfolgerungen für dich und dein Unternehmen, das Engagement im Social Web ablesen? Das ist eine Frage, mit der ich mich in letzter Zeit häufiger beschäftig habe. Einerseits im Rahmen meines aktuellen...

Weiterlesen

Online-Pressemitteilungen und Presseportale erfolgreich nutzen

Mit diesem Beitrag führe ich eine Neueurung auf meinem Blog ein: Gastbeiträge. Ich weiß, sie sind nichts Neues und nichts Außergewöhnliches innerhalb der Blogosphäre, aber ich habe dennoch recht lange überlegt, ob und wie ich diese einsetzen soll. Letzten Endes habe ich mich dafür entschieden, um...

Weiterlesen

Wie wertvoll ist dein soziales Netzwerk?

tl;dr: Wie wichtig ein starkes Netzwerk ist, weißt du meist erst in einer waschechten Krise zu schätzen, wenn es eigentlich bereits zu spät ist und du merkst, dass du von keiner Seite Unterstützung und Hilfe erwarten kannst. Das ist bitter und für einige Unternehmen der Anfang vom Ende. Um genau das...

Weiterlesen