Skip to main content

Autor: Ivana

Zeitmanagement: Mehr Zeit zum Schreiben finden

Ich verrate dir etwas. Vielleicht hast du es schon geahnt oder auch irgendwo auf diesem Blog bereits zwischen den Zeilen gelesen, mag sein. Ich will es aber noch einmal mit aller Deutlichkeit sagen: Ich liebe es zu schreiben! Schreiben für den eigenen Blog, schreiben für meine Kundinnen und Kunden,...

Weiterlesen

Zwei Schritte für erfolgreiche Online-Kommunikation

Warum funktioniert das einfach nicht?   Genau diese Frage war es, die mich frustrierte, als ich an diesem Nachmittag in der Agentur im Internet surfte und wieder einmal hoffte, den einen ultimativen Tipp zu finden, der den gewünschten Erfolg bringt. Ich war entmutigt. Ich las so viel über digitale...

Weiterlesen

Zeitfresser? So kannst du deine Arbeitszeit besser nutzen

Kommt dir diese Situation irgendwie bekannt vor? Es sind noch wenige Minuten bis Dienstende und du hast nicht einmal die Hälfte deiner To-Do-Liste abgearbeitet. Das E-Mail-Postfach quillt über, Dokumenten- und Papierberge verstellen die Sicht zum Kollegen gegenüber, der Schreibtisch ist voll mit bunten...

Weiterlesen

Finde neue Content-Ideen in 3 Schritten

Gleicht deine Suche nach neuen Content-Ideen für deinen Blog und Social Media eher einer Ostereiersuche, bei der du auf gut Glück in den Garten stürmst und hoffst das goldene Ei zu finden, oder gehst du strategisch vor und weißt, wo und wie du die besten Ideen für neue Beiträge findest? Die Ideenfindung...

Weiterlesen

Struktur oder Flexibilität in der Unternehmenskommunikation?

Du kennst diese Arbeitstage: Schon in der Früh quillt deine To-do-Liste über (der Großteil davon sind wahrscheinlich noch die restlichen Aufgaben von gestern) und du nimmst dir vor, heute endlich den Großteil der Aufgaben zu erledigen. Du machst dich also ans Abarbeiten, doch plötzlich „Ping“,...

Weiterlesen

Positionierung und Storytelling sind kein Marketing-Ding

Hast du dich schonmal mit dem Thema Positionierung beschäftigt? Als Unternehmerin oder Unternehmer ganz bestimmt. Ich tippe sogar darauf, dass es zu einem ganz bestimmten Zeitpuntk deiner Selbstständigkeit ein zentraler Punkt deiner täglichen Arbeit war. Stimmt’s? Wie kann ich mich von Mitbewerbern...

Weiterlesen

Holistischer Content – Weniger ist mehr im Content Marketing

Den Begriff des Contents kennst du, da bin ich mir sicher. Aber weißt du auch, was holistischer Content ist und wofür und wie du diesen nutzen kannst? An holistischem Content scheiden sich teilweise die Geister. Zum einen wird dieser als eine der Zukunftsperspektiven des digitalen Marketings gesehen...

Weiterlesen

Wohin gehört Content Marketing und was ist es überhaupt?

Weißt du was das Wundervolle, Erstaunliche und Erschreckende an diesem Beitrag ist? In seinen Grundzügen ist er schon drei Jahre alt – und er hat immer noch Bestand. Er ist und war ein Beitrag zur Blogparade von Robert Weller und Andreas Quinkert, die eine „akademische“ Antwort auf die Fragestellung,...

Weiterlesen

5 Erfolgsthesen für die digitale Reformation der Unternehmenskommunikation

Digitale Reformation. Richtig. Reformation, nicht Revolution. Darum soll es in diesem kurzen Impulsbeitrag gehen. Wie mein Kollege Benjamin bei seinem Auftakt zur Zielbar Blogparade #digiform bereits treffend schrieb: “Reformation bedeutet „Wiederherstellung“ und „Erneuerung“. Im Gegensatz zur Revolution...

Weiterlesen

Content Marketing verstehen: Worum geht es wirklich?

Den Begriff Content Marketing hast du bestimmt schon oft gelesen und gehört. Spätestens seit meinem letzten Webinar weißt du, worum es sich dabei handelt. Ich habe dir erzählt, dass Content Marketing, anders als der Name vermuten lässt, viel mit digitaler Unternehmenskommunikation und Online PR zu...

Weiterlesen

Maßnahmenplanung in der Konzeptentwicklung – So gelingt’s!

Wie verbreitest du deine Kernbotschaften am treffendsten, so dass sie bei deinen Dialoggruppen auch tatsächlich ankommen? Dieses Problem löst du am effektivsten mit einer umfassenden Maßnahmenplanung. Nachdem du deine Marktsituation analysiert und eine Strategie formuliert hast, wählst du im nächsten...

Weiterlesen